Twist
HOCKER MIT DEM DREH. Die Idee für den Hocker Twist geht auf geometrische Polygone aus der Mathematik zurück, die auch Polyeder genannt werden. Der Designprozess begann mit einem Pentagon, einer fünfseitigen Form. Anschließend wurden Vielecke mit verschiedenen Seitenzahlen getestet. Letztlich kam man zu dem Schluss, dass sich ein Ikositetraeder, eine Form mit 24 Seiten, am besten für einen vierbeinigen Hocker eignet. Weiterlesen
Die 24 Seiten schaffen die Illusion einer runden Sitzfläche. Durch das Designs des Hockers legen sich die Beine beim Stapeln eng aneinander. Der Stapelhöhe sind dabei praktisch keine Grenzen gesetzt. Wenn viele Hocker zu einem hohen Stapel zusammengestellt werden, entsteht eine attraktiv aussehende geschlossene Außenfläche, die an die klassischen Säulen aus der Antike erinnert. Ein Hocker, der auch einfach als Beistelltisch zu einem Sofa oder als Kaffeetisch oder Ecktisch verwendet werden kann.