Lernräume, die unterstützen: Neue Wissensartikel
Wie können Lernumgebungen gestaltet werden, damit sie wirklich allen Schüler*innen gerecht werden – auch denen mit besonderen Bedürfnissen wie Autismus-Spektrum-Störungen oder anderen neuropsychologischen Beeinträchtigungen? Und wie schaffen wir es, Ablenkungen im Klassenzimmer gezielt zu reduzieren, um konzentriertes Lernen zu fördern?
Kinnarps beleuchte zentrale Aspekte der neurodiversitätsfreundlichen Schulraumgestaltung:
Schulgestaltung für Lernende mit Autismus-Spektrum-Störung und anderen neuropsychiatrischen Beeinträchtigungen – Wie durchdachte Raumkonzepte Sicherheit, Orientierung und Reizreduktion schaffen können.
Konzentriertes Lernen im Klassenzimmer – Minimierung von Ablenkungen – Warum Licht, Akustik, Farben und Möblierung entscheidend sind, wenn es um fokussiertes Lernen geht.
Beide Beiträge zeigen praxisnah, wie Architektur und Einrichtung zur Inklusion und besseren Lernbedingungen beitragen können – für alle.